„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“
Der Mensch braucht Rituale um das Unbegreifliche fassbar zu machen.
Rituale werden seit Generationen dazu verwendet: In alten Zeiten galt der Leichenzug durch das Dorf mit Ross und Wagen, gefolgt von der ganzen Dorfgemeinschaft zum Friedhof als solches. Auch die Aufbahrung des Verblichenen daheim in seinem Bett und die anschliessende Ausräucherung mittels Salbei des Sterbezimmers wurde im Emmental rege praktiziert. Das „Grebtessen“ oder Leichenschmaus symbolisiert bis heute quasi die Rückkehr zum weltlichen Leben mit Speis und Trank. In England ziert den Sarg oder die Urne stets ein Blumenbouquet aus weissen Lilien und Rosen geschmückt mit einem persönlichen Abschiedsbrief geschrieben auf weissem Papier mit schwarzer Tinte. Rituale dürfen mit der Zeit gehen und sich auch verändern – nie werden sie jedoch ihre Wirkung verlieren und den Tod greifbarer machen. Warum nicht eine Feder durch die Lüfte fliegen lassen oder Luftballone zum Abschied schweben lassen?
Eine letzte Nachricht auf einen Stein schreiben und diesen dann in den Garten legen oder dem Fluss übergeben? Die Vielfältigkeit der Rituale ist unermesslich. Gerne gestalten wir für die Trauerfeier ein Ritual mit Ihnen und begleiten Sie dabei.
© Copyright 2023 Bestattungsdienst Emmental GmbH